Richtlinie zum Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieses Angebots. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten.
1. Wer ist verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung?
Diensteanbieter und Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die
IDES24, ein Unternehmen der Winim GmbH,
Unnenberger Str. 5,
(“Winim”, “wir” oder “uns”). Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
E-Mail: info@ides24.de
2. Datenverarbeitung auf unserer Website
Wir erheben personenbezogene Daten nur im technisch notwendigen Umfang und unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.
2.1 Automatische Erhebung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Hosting-Dienstleister Squarespace, Inc. erfasst und in Logfiles gespeichert:
• IP-Adresse (anonymisiert)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Besuchte Seiten / aufgerufene Ressourcen
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
• Browsertyp, Version und Betriebssystem
• Geräteinformationen (z. B. Bildschirmauflösung, Spracheinstellungen)
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der Website, zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verarbeitet. Die Speicherung erfolgt für maximal 30 Tage. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionalen Webangebot).
2.2 Squarespace Analytics
Wir nutzen Squarespace Analytics, einen integrierten Webanalysedienst von Squarespace, Inc. zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung. Squarespace erfasst dabei unter anderem:
• Besuchszeit und -dauer
• Häufigkeit von Seitenaufrufen
• Interaktionen auf der Website
• Geografische Herkunft der Besucher (anonymisiert)
• Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Angebots).
Squarespace verarbeitet diese Daten in den USA. Squarespace hat sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace:
https://www.squarespace.com/privacy
Opt-out: Wenn Sie keine Analyse möchten, können Sie das Setzen von Tracking-Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder unseren Cookie-Banner nutzen.
2.3 Verwendung von Weglot für Übersetzungen
Unsere Website verwendet Weglot, einen Übersetzungsdienst, der mehrsprachige Inhalte ermöglicht. Beim Zugriff auf unsere Website kann Weglot Daten wie die IP-Adresse und die gewählte Sprache verarbeiten, um die Inhalte entsprechend bereitzustellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer internationalen Nutzbarkeit der Website).
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Weglot:
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Informationen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Kunden)
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten greifen.
4. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Grundsätzliche Löschfristen:
• Server-Logfiles: 30 Tage
• Kontaktanfragen: nach abgeschlossener Bearbeitung
• Vertrags- und Rechnungsdaten: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten datenschutzkonform gelöscht.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten senden Sie bitte an: info@ides24.de
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.
Die zuständige Behörde in Deutschland ist:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
6. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Detaillierte Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Letzte Aktualisierung: Februar 2025